Der Körper resorbiert in der Regel über den Magendarmtrakt die meisten Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente sowie Aminosäuren und sonstige lebenswichtige Substanzen in ausreichenden Mengen. In manchen Fällen reicht
die natürliche Aufnahme jedoch nicht aus, z.B. können Aufnahmestörungen wie bei einer chronisch entzündlichen Darmerkrankung (CED), Lebensmittelunverträglichkeiten oder falscher Ernährung zu einem Mangel führen. Es gibt
aber auch Situationen in denen ein erhöhter Bedarf (Infektionen, Stress, Leistungssport, etc.) besteht. Neben der Behandlung der Grunderkrankung und Nahrungsumstellung kann eine unterstützende Infusionstherapie sinnvoll
sein. Ein Vorteil liegt in der Umgehung der Blut-Darm-Schranke. Infundierte Substanzen liegen direkt in hohen Dosen im Blut vor und können sofort vom Körper verarbeitet werden. Bestimmte Vitamine und Mineralstoffe, wie
Vitamin C und Zink, können das Immunsystem unterstützen und die Abwehrkräfte des Körpers stärken.
Aminosäuren können die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit verbessern, was besonders für Sportler oder Menschen mit hohem Stresslevel von Vorteil sein kann.
