Low-Level-Laser
In der Low- Level- Laser-Therapie (LLLT) wird ein niedrig dosierter Laser zur Stimulation der Zellregeneration verwendet. Über lichtsensible Rezeptoren wird die Energieproduktion (ATP) innerhalb der Zellen erhöht, sodass eine bessere Regeneration erzielt werden kann.
Die LLLT bietet eine Vielzahl von Vorteilen. Hierzu gehört z.B. die Schmerzreduktion durch Förderung der Durchblutung und Hemmung von Entzündungsprozessen. Es kann zudem die Wundheilung unterstützt werden, indem der Laser
die Zellregeneration und -reparatur anregt.
Die Behandlung ist schmerzfrei und nicht-invasiv, was sie zu einer attraktiven Option für Patienten macht, die invasive Verfahren vermeiden möchten oder z.B. Angst vor Nadeln haben (beispielsweise Laserakupunktur).
